
Top 15 Proteinreiche Frühstücksideen
Share
Ein proteinreiches Frühstück kann das Sättigungsgefühl fördern, den Blutzuckerspiegel stabilisieren und den Stoffwechsel anregen. Es unterstützt außerdem Muskelaufbau und -erhalt, reduziert Heißhungerattacken und kann die Fettzunahme einschränken. Sehr viele gute Gründe also, Deinen Tag mit einem nährstoff- und proteinreichen Frühstück zu starten. Aminosäuren sind schließlich für jede Frau wichtig, nicht nur wenn Du sehr aktiv bist und Sport machst. Essenzielle Funktionen im Körper sind auf eine ausreichende Proteinzufuhr angewiesen.
Um Dir Anregungen für abwechslungsreiche eiweißreiche Frühstücksideen zu geben, findest Du in diesem Artikel viele Rezepte und weitere Tipps, wie Du die erste Mahlzeit des Tages mit mehr Protein anreichern kannst.
Frühstücksrezepte mit Proteinpulver
Die einfachste Möglichkeit, den Morgen direkt mit einem Proteinboost zu starten, sind Proteinpulver, aus denen Du Dir einen Shake zubereiten kannst. Einfach mit pflanzlicher Milch mischen und genießen - such Dir dafür am Besten ein Pulver aus, das gut schmeckt und alle essentiellen Aminosäuren enthält. Doch Proteinpulver sind vielseitig und lassen sich in unterschiedliche Frühstücksleckereien verwandeln. Versuch eine der folgenden Ideen für ein leckeres, protein- und nährstoffreiches Frühstück:
Golden Overnight Oats
Vegan Cheesecake Breakfast Cups
Red Superfood Smoothie Bowl
Protein-Chia-Trifle
Cremiger Beeren-Protein-Joghurt
10 weitere Ideen und Rezepte für ein proteinreiches Frühstück
Natürlich gibt es viele weitere Möglichkeiten für ein eiweißreiches Frühstück. Eine gesunde Ernährung basiert auf Vielfalt - teste Dich auch durch die folgenden Ideen für einen abwechslungsreichen Start in den Tag:
Tofu Scramble
So geht’s:
- Tofu zerbröseln, mit Kurkuma, Pfeffer, Salz und Hefeflocken würzen.
- In etwas Öl anbraten, Gemüse wie Spinat oder Tomaten hinzufügen.
Protein: ~20 g pro Portion
Protein-Porridge
So geht’s:
- Haferflocken mit Sojamilch kochen, 1 Scoop veganes Proteinpulver unterrühren.
- Mit Nüssen und Beeren toppen.
Protein: ~25 g pro Schüssel
Kichererbsen-Omelett
So geht’s:
- 1/2 Tasse Kichererbsenmehl mit Wasser, Gewürzen und Gemüse mischen.
- In der Pfanne zu einem Omelett braten.
Protein: ~15 g pro Omelett
Frühstückssandwich mit Hummus und Tofu
So geht’s:
- Vollkornbrot mit Hummus bestreichen
- Tofu-Scheiben, Avocado und Spinat darauf legen.
- Leckerer wird es mit Räuchertofu, gewürztem oder mariniertem Tofu
Protein: ~18–20 g pro Sandwich
Sojajoghurt mit Protein-Topping
So geht’s:
- Natur-Sojajoghurt mit Hanfsamen, Chiasamen und Mandeln bestreuen.
- Noch proteinreicher wird es, wenn Du Proteinpulver unterrührst.
Protein: ~20 g pro Portion
Vegane Protein-Pancakes
So geht’s:
- 1 Banane zerdrücken, 1/2 Tasse Hafermehl, 1 Scoop Proteinpulver und Pflanzenmilch vermengen.
- In der Pfanne ausbacken.
Protein: ~20 g pro Portion
Linsen-Avocado-Toast
So geht’s:
- Linsen vorkochen oder aus der Dose abspülen.
- Mit Avocado auf Vollkorntoast zerdrücken und würzen.
Protein: ~16 g pro Toast.
Overnight Oats mit Chiasamen
So geht’s:
- Haferflocken, Chiasamen, Sojamilch und Proteinpulver mischen.
- Über Nacht ziehen lassen und morgens mit Nüssen toppen.
Protein: ~20–25 g pro Glas
Smoothie-Bowl
So geht’s:
- Spinat, Banane, Erbsenproteinpulver und Sojamilch mixen.
- Mit Müsli, Hanfsamen und Beeren bestreuen.
Protein: ~20 g pro Schüssel.
Vegane Quinoa-Frühstücks-Bowl
So geht’s:
- Gekochte Quinoa mit Pflanzenmilch, Beeren und einem Löffel Mandelmus mischen.
- Nach Geschmack Toppings wie Nüsse und Samen darauf geben.
Protein: ~15–18 g pro Portion
8 Tipps für mehr Proteine in deinem Frühstück
Ein paar einfache Strategien, wie du mehr Proteine in dein Frühstück integrieren kannst, ohne dass es kompliziert wird:
1. Hochwertiges Proteinpulver einbauen
In Smoothies, Porridge, Pancakes oder sogar in den Kaffee rühren (z.B. Vanille oder neutrales Pulver).
1 Scoop = oft 20–25 g extra Protein
2. Joghurt clever toppen
Wähle Soja- oder Lupinenjoghurt (höherer Proteingehalt als Mandel-/Kokosjoghurt).
Toppe ihn mit Hanfsamen, Chiasamen, Nüssen oder Proteinmüsli.
3. Tofu und Tempeh zum Frühstück
Tofu Scramble oder kleine Tempeh-Burger für einen herzhaften Start.
Tempeh hat richtig viel Protein (~18–20 g pro 100 g).
4. Hülsenfrüchte einbauen
Kichererbsen- oder Linsenaufstrich auf Toast.
Oder sogar Kichererbsenmehl für Pfannkuchen oder Omeletts nutzen.
5. Proteinreiche Getreide wählen
Haferflocken, Quinoa oder Amaranth enthalten mehr Protein als z.B. Weizenflakes.
Overnight Oats mit Sojamilch plus Proteinpulver ist ein echter Booster.
6. Nüsse, Samen & Nussmusse nutzen
2 EL Erdnussbutter oder Mandelmus bringen ca. 8–10 g Protein extra.
Chiasamen, Hanfsamen und Leinsamen sind kleine Proteinbomben.
7. Proteinreiche Drinks/Latte Varianten
Matcha Latte oder Kaffee mit Sojamilch + ein wenig Proteinpulver ergibt eine Art Frühstücks-Drink.
Sojamilch hat deutlich mehr Protein als andere pflanzliche Milchalternativen.
8. Meal-Prep für schnelle To-Go Lösungen
Fertige Protein-Smoothies oder Overnight Oats vorbereiten und einfach morgens greifen.
Auch DIY-Proteinriegel sind eine tolle Meal-Prep Idee.
Schnelle Kombi-Idee:
Overnight Oats + Sojamilch + 1 Scoop Proteinpulver + Beeren + 1 EL Hanfsamen = ~30–35 g Protein Frühstück
Weitere Beispiele für Protein-Frühstücke von leicht bis super-proteinreich
Je nachdem, wie und was Du gern frühstückst, kommen verschiedene Frühstücksideen in Frage, die Du flexibel in Deinen Wochenplan einbauen kannst. Kombiniere die Rezepte aus diesem Artikel beliebig und denk dran: Wenn Du kein proteinreiches sättigendes Frühstück essen möchtest, kannst Du den Tag über High Protein Snacks einbauen, um mehr essentielle Aminosäuren zu Dir zu nehmen.
3 weitere konkrete vegane Frühstücksbeispiele – jeweils abgestimmt auf leicht, mittel und super proteinreich:
Leichtes Protein-Frühstück (~20 g Protein)
Ideal, wenn Du etwas Schnelles und nicht zu Schweres suchst.
Was du brauchst:
- 150 g Sojajoghurt (Natur, ungesüßt)
- 1 EL Hanfsamen
- 1 Handvoll Beeren
- 1 TL Chiasamen
Zubereitung: Alles in eine Schüssel geben und kurz umrühren. Fertig.
Protein gesamt: ca. 20 g
Mittleres Protein-Frühstück (~30 g Protein)
Perfekt für normale Tage oder ein kleines Workout danach.
Was du brauchst:
- 50 g Haferflocken
- 250 ml Sojamilch
- 1 Scoop veganes Proteinpulver (z.B. Vanille)
- 1 Banane (optional: püriert reinrühren)
- 1 EL Erdnussbutter
Zubereitung: Haferflocken mit Sojamilch einweichen oder kurz aufkochen, Proteinpulver unterrühren, Erdnussbutter und Banane dazugeben.
Protein gesamt: ca. 30–32 g
Super Protein Frühstück (~40 g Protein)
Ideal für Muskelaufbau oder lange Tage.
Was du brauchst:
- 200 g Tofu (z.B. Natur oder Räuchertofu)
- 1 EL Hefeflocken
- 1 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel, Spinat oder anderes Gemüse
- 2 Scheiben Vollkornbrot
Zubereitung: Tofu zerbröseln und mit Zwiebel und Gemüse in der Pfanne anbraten. Mit Hefeflocken würzen. Auf dem Brot servieren.
Protein gesamt: ca. 40–45 g
Eiweißreich frühstücken leicht gemacht
Mit unseren Ideen und Rezepten sollte es Dir nicht mehr schwer fallen, proteinreich zu frühstücken. Ob herzhaft oder süß - es gibt viele Möglichkeiten, sättigende eiweißreiche Frühstücksideen in Deinen Tagesplan einzubauen. Wenn Du ein leckeres Proteinpulver suchst für den Energieboost oder als Zutat für unsere Rezeptideen, sieh Dir die verschiedenen Geschmacksrichtungen von eve Nutrition an. Eine hochwertige, rein pflanzliche Protein- und Nährstoffmischung speziell für Frauen - ideal als Frühstück oder für Zwischendurch!